Klingel-/ Türsprechanlagen

Klingel-/ Türsprechanlagen – Für effiziente Zutrittskontrollen in Ihrem Unternehmen

Sicherheit innerhalb von Einrichtungen ist ein stetig größer werdendes Thema für alle Unternehmen und wird immer weiter ausgebaut. Ein elementarer Bestandteil des betrieblichen Sicherheitskonzeptes sind die Zugangskontrollen. Klingel- bzw. Türsprechanlagen verhelfen dabei, Fremde, die einen Zugang zum Gebäude verlangen, vorher eindeutig zu identifizieren. Als Spezialist für den gewerblichen und öffentlichen Bau in der Region Dresden übernehmen wir die ganzheitliche Planung, Inbetriebnahme und Instandhaltung von Klingel- und Türsprechanlagen. 

Vorteile moderner Klingel-/ Türsprechanlagen

Die Vorteile von fortschrittlichen Türsprechanlagen liegen klar auf der Hand:
  • effiziente Zutrittskontrolle 
  • Erhöhung der Sicherheit und des Komfort
  • akustische und optische Identifizierung von Fremden

Erhöhte Sicherheit mittels Türsprechanlage

Unbekannten Menschen einen Zutritt zum Gebäude zu gewähren, birgt ein hohes Risikopotential. Fremde und Unbefugte können durch Diebstahl und Vandalismus große Schäden anrichten oder sich selbst in Gefahr begeben. Aus diesem Grund ist eine umfangreiche Zutrittskontrolle unentbehrlich für alle Unternehmen. 

Mit einer Türsprechanlage und/oder Kamerasystemen ist es ein Leichtes, unbekannte Personen noch vor dem Betreten zu identifizieren. Auch Klingelanlagen können mit einer Videokamera verbaut werden, womit ebenfalls auf optischem Wege die draußen stehende Person erfasst werden kann. Derartige Klingelanlagen bieten eine noch effizientere und risikofreie Zutrittskontrolle, da die rein akustische Identifizierung nicht besonders sicher ist. 

Klingel- und Türsprechanlagen führen zu mehr Komfort

Ständig lange Wege gehen und durch den Türspion schauen, ist nicht gerade zeitsparend. Mit einer Türsprechanlage können Sie bequem von einem Raum aus Personen identifizieren und ihnen die Tür öffnen. Die Distanz zwischen den beiden kommunizierenden Personen ist hierbei völlig unerheblich.

Wie funktioniert eine Türsprechanlage?

Schon gewusst? Es gibt 2 Arten von Sprechanlagen – die Wechselsprechanlage und die Gegensprechanlage.

Der Unterschied ist einfach erklärt. Per Tastendruck wird eine Verbindung zwischen 2 Sprechanlagen aufgebaut. Der Unterschied liegt nun bei den Kommunikationsmöglichkeiten. Während bei der Gegensprechanlage auch beide Partien gleichzeitig reden können, darf bei einer Wechselsprechanlage nur der sprechen, der die Taste gedrückt hält. Aufgrund des Komfortfaktors sind die heutigen Klingelsysteme mit integrierter Sprechanlage fast ausschließlich mit Gegensprechanlagen ausgestattet.  

Planung, Installation und Wartung von Klingel- und Türsprechanlagen aus einer Hand

Klingel- und Türsprechanlagen vereinen Sicherheitstechnik und Kommunikationstechnik. Folglich sind sie ein wichtiger Bestandteil vieler Unternehmen. Auch Sie werden von einer Klingel- und Türsprechanlage profitieren. Die FAE ist auch hierfür Ihr qualifizierter Partner.

Seit unserer Gründung im Jahre 1992 sind wir in der Region Dresden tätig und haben mehrere Türsprechanlagen-Projekte gemeistert. Dadurch haben wir uns viel Know-How angeeignet und ein kompetentes Team aufgebaut. Beispielsweise haben wir im Wohn-und Geschäftshaus Heidenau und einem Verwaltungsgebäude der Sachsenenergie mit Hilfe einer Türsprechanlage für eine effektive Zugangskontrolle gesorgt. Wir unterstützen auch Sie tatkräftig von der Projektplanung bis hin zur Projektabwicklung und Wartung Ihrer Anlagen. 

Referenzen, die überzeugen:

Unsere Standorte im Überblick